Über die Partnerschaft
für Demokratie
(PFD) Zittau
Was ist eine PFD?
Die Partnerschaft für Demokratie ist ein Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für alle, die sich in der Stadt Zittau für Demokratie und Vielfalt einsetzen. Sie stellt in einem Förderprogramm finanzielle Mittel für Projekte zur Verfügung, bringt Menschen zusammen und bietet Beratung an.
Die Partnerschaft für Demokratie ist ein Baustein im Bundesprogramm „Demokratie leben!". Bundesweit gibt es über 300 Partnerschaften für Demokratie – vier davon im Landkreis Görlitz: je eine in den Städten Görlitz, Zittau und Weißwasser und eine für den übrigen Landkreis.
Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Zittau besteht seit Januar 2019. Sie wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Stadt Zittau gefördert.
Wer macht was?
Das Federführende Amt ist die Stabstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Stadtverwaltung Zittau. Sie ist verantwortlich für die rechtliche und inhaltliche Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie, für die ordnungsgemäße Mittelverwendung und die Abrechnung gegenüber dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Die externe Koordinierungs- und Fachstelle ist zuständig für die inhaltliche Umsetzung und Ansprechpartnerin für fachliche Fragen, Anregungen und Projektideen. Für Projektträger, die sich um eine Förderung bewerben, bietet sie eine individuelle Antragsberatung an. Träger der Koordinierungs- und Fachstelle ist die Hillersche Villa gGmbH. Das soziokulturelle Zentrum ist seit vielen Jahren im Themenfeld aktiv.
Das Bündnis ist das Steuerungs- und Beratungsgremium der Partnerschaft für Demokratie. Ausführliche Informationen zum Bündnis gibt es hier.
Die Projektträger führen Projekte zu den Themen der Partnerschaft für Demokratie durch. Gute Projektideen und Engagement sind jederzeit gefragt. Für die Umsetzung der Projekte stehen jährlich Mittel zur Verfügung. Für Jugendprojekte stehen Gelder in einem Jugendfonds bereit. Über die Vergabe der Mittel aus dem Jugendfonds entscheidet ein Jugendgremium. Weitere Informationen zu den Projekten gibt es hier.
Was sind unsere Ziele?
Das Leitziel der Partnerschaft für Demokratie Zittau lautet: "Bürger*innen in Zittau leben ein (welt-)offenes, demokratisches und respektvolles Miteinander. Sie engagieren sich in einer lebendigen und vielfältigen Zivilgesellschaft und gestalten die Stadt maßgeblich mit."
Folgende Themenschwerpunkte sollen dabei im Fokus der Arbeit stehen:
- Demokratie und Streitkultur
- Beteiligung und Engagment
- Vielfalt und Antidiskriminierungsarbeit
Die vollständige Zielpyramide der Partnerschaft für Demokratie Zittau finden Sie hier zum Download.